Erfahrungsbericht 1 Jahr nach AMIS Hüft-TEP

Erfahrungsbericht 1 Jahr nach AMIS Hüft-TEP

Erfahrungsbericht 1 Jahr nach AMIS Hüft-TEP Regelmäßig zeigen wir Erfahrungsberichte im Video von Patientinnen und Patienten nach Hüftoperation auf unserem YouTube-Kanal @dr.alexandermoser Wir beraten Sie gerne bei jeglichen Hüftschmerzen Ihr Dr. Alexander Moser Ihr...
Hüftprothese und Risikosportarten

Hüftprothese und Risikosportarten

Hüftprothese und Risikosportarten Nach der Implantation einer regulären Hüftprothese gibt es bestimmte Risikosportarten, die aufgrund des erhöhten Verletzungs- und Verschleißrisikos vermieden werden sollten. Diese Sportarten bergen das Risiko, die Prothese übermäßig...
Die Prävalenz von Hüftverletzungen im Kickboxen: 3

Die Prävalenz von Hüftverletzungen im Kickboxen: 3

Fortsetzung: Hüftimpingement Kickboxen 3 … Bei Verdacht auf Hüftverletzungen ist eine frühzeitige Diagnose und individuell angepasste Behandlung entscheidend, um langfristige Komplikationen zu vermeiden. Besteht ein Hüftimpingement (Femoroacetabuläres Impingement,...
Fortsetzung: Hüftimpingement Kickboxen

Fortsetzung: Hüftimpingement Kickboxen

Fortsetzung: Hüftimpingement Kickboxen Früher Hüftgelenksverschleiß: Früher Hüftgelenksverschleiß, auch als Hüftarthrose (Coxarthrose) bekannt, ist eine degenerative Erkrankung, die durch den Abbau des Knorpels im Hüftgelenk und Verletzung der Gelenklippe...